Berufskraftfahrer

Tipps und Infos für Euch

Endlich auch eine Seite mit Infos und Tipps für euch.Wir werden uns alle Mühe geben, euch immer aktuell und schnell über neue Gesetze und Regeln zu informieren. Falls ihr Vorschläge oder Anregungen habt, schreibt sie bitte an:  info(at)nolimit-aur.de

Fahrerkarte und Lenk- & Ruhezeiten

Ein digitaler Kartenleser (mit freundlicher Erlaubnis der Siemens VDO)

Ein Thema soll die neue Fahrerkarte sein. Dazu gibt es immer noch viele Fragen.

Hier einige Antworten. Die Karte ermöglicht die Speicherung der Lenk- und Ruhezeiten, sowie die Identitätsdaten des Fahrers. Die Kosten sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Um die Karte zu beantragen braucht man einen Hauptwohnsitz in Deutschland, ein Passbild, eine gültige EU - Fahrerlaubnis ( Chipkarte ) und einen gültigen Personalausweis. Die Fahrerkarte ist 5 Jahre gültig und kann / muss bei der Führerscheinstelle der zuständigen Landkreise oder Städte beantragt werden. Weitere Infos zur Fahrerkarte gibt es auf der Internetseite des Bundesamtes für Güterverkehr.

Toter Winkel

Der "Tote Winkel" ist und bleibt wohl noch lange ein großes Unfallrisiko. Die Größe des toten Winkels beträgt ca.38% des Sichtfeldes auf der rechten Seite neben dem Fahrzeug. Es gibt allerdings schon seit einiger Zeit auch in deutschland sogenannte "Tote Winkel-Spiegel". Dadurch verringert sich die Größe des toten Winkels auf ca. 4%.

Leider sind diese Spiegel für alle älteren LKW noch keine Pflicht, allerdings müssen alle LKW über 3,5 t mit Erstzulassung ab Ende Januar 2007 jeweils 1 Anfahr- und Frontspiegel, sowie 2 Weitwinkelspiegel am Fahrzeug haben.

Spätestens bis April 2009 müssen innerhalb Europas alle im Verkehr befindlichen großen LKW über 3,5 t Gewicht mit diesem Spiegel nachgerüstet werden.

Nur wer sieht, was und wer sich rechts vom LKW befindet, kann schwere, oft tödliche Unfälle vermeiden.

Auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gibt es nähere Informationen.