Kursgebühren

Instrumental- oder Vokalunterricht

Unterrichtsgebührenmonatlich
Zweier- Dreiergruppe wöchentlich 45 Minuten62,00 EUR
Vierer- bis Sechsergruppe wöchentlich 45 Minuten46,00 EUR
45 Minuten für Erwachsene - 14tägig71,00 EUR
Einzelunterricht wöchentlich 30 Minuten84,00 EUR
Einzelunterricht wöchentlich 45 Minuten111,00 EUR
  
Probeabo: Unterrichtspaket für Erwachsene
10 Unterrichtsstunden a 45 Minuten
 358,00 EUR

Klassenunterricht

In Verbindung mit Bläser-, Blockflöten-, Gitarren- und Streicherklassen

Unterrichtsgebührenmonatlich
45 Minuten wöchentlich29,00 EUR
Im Rahmen von „Wir-machen-die-Musik“22,00 EUR
Musikalische Grundausbildung22,00 EUR
„Wir machen die Musik“ in der Kita

pro Gruppe 91,00 EUR

Elementarunterricht

Eltern-Kind-Kurse

Unterrichtsgebührenmonatlich
Musikminis für Kinder im Alter von 6-18 Monaten, Dauer 30 Minuten p. W.20,00 EUR
Musikmidis für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahre, Dauer 45 Minuten p.W29,00 EUR
Musikmaxis für Kinder im Alter ab 3 Jahren bis 4 1/2 Jahre, Dauer 45 Minuten p.W29,00 EUR

Musikalische Früherziehung

(Alter zu Beginn ca. 4 Jahre)

Kursdauer: 2 Jahre
Unterrichtsgebührenmonatlich
60 Minuten wöchentlich29,00 EUR
75 Minuten wöchentlich36,00 EUR
Musikalische Grundausbildung22,00 EUR

Kinderchor (Alter mind. 5 Jahre)

kostenlos

Ergänzungsunterricht

(Ergänzungsfächer)

in Chor, Orchester, Band, Ensemble, Theorie ohne Belegung eines Hauptfaches

Unterrichtsgebührenmonatlich
bis 20-er Gruppe22,00 EUR
ab 21-er Gruppe15,00 EUR
Chor, Orchester, Ensemble, Band, Theorie mit Belegung eines Hauptfacheskostenlos

Anmeldungen können während der Schulzeit in den Sekretariaten der Musikschule in Aurich und Norden erfolgen. Die ersten vier Wochen gelten als Probezeit. Bei einer Abmeldung innerhalb der Probezeit ist die Gebühr für einen Monat zu entrichten.

Die Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Quartalsende. Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen.

Es besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Sozialermäßigung zu stellen. Anträge sind in den Sekretariaten erhältlich.

Familien- und Mehrfächerermäßigung

  • beim zweiten Familienmitglied / Fach 10 %
  • beim dritten Familienmitglied / Fach 20 %

Die Ermäßigung findet jeweils bei der geringeren Gebühr Anwendung.