Bewerbungsvorbereitung für Wiedereinsteigerinnen
Am 23. Oktober 2019 bietet die Koordinierungsstelle Frauen und Beruf des Landkreises Aurich im Familienzentrum Aurich einen kostenlosen Seminartag für Frauen an, die (wieder) ins Berufsleben einsteigen wollen.
Der Tag gliedert sich in zwei Workshops. Der erste Workshop beginnt um 9.00 Uhr und befasst sich unter der Überschrift „Power-Story“ mit der etwas anderen Bewerbung. Um die Aufmerksamkeit eines Personalentscheiders auf sich zu lenken, ist es wichtig, sich im Bewerberstapel von der Menge abzuheben. Referentin Gwendolyn Stoye zeigt, wie eine individuelle Power-Story aussieht, die davon überzeugt, dass genau diese Bewerberin unbedingt zum Bewerbungsgespräch einzuladen ist.
Nicht jeder hat das Selbstbewusstsein, sich und seine Fähigkeiten überzeugend zu verkaufen. Das kann aber erlernt werden! Sich seiner Stärken bewusst zu sein und diese in der Bewerbung entsprechend zu formulieren, kann ein Schlüssel dazu sein, den zweiten Schritt eines Bewerbungsverfahrens zu erreichen: das Vorstellungsgespräch.
Nach einer kurzen Mittagspause geht es dann auch einen Schritt weiter: Von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr geht es im Workshop „Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch“ darum, die vormittags erarbeitete Power-Story im Vorstellungsgespräch interessant und ergebnisorientiert zu erzählen. „Stellen Sie sich doch mal kurz vor“ – dieser Satz ist die Chance, sich mit kurzen treffenden Sätzen ins rechte Licht zu rücken. Gemeinsam werden in diesem Workshop die Stolpersteine besprochen, die in einem Vorstellungsgespräch auftauchen können und es wird erlernt, wie sofort Vertrauen und Aufmerksamkeit erlangt werden können.